
Der Wintergarten – ganzjähriges Wohlgefühl
Mit einem Wintergarten können Sie bereits früh im Jahr wieder draussen im Garten sitzen. Der Wintergarten verkürzt den Winter und sorgt sehr schnell für angenehme und natürliche Wärme.
Was macht den wahren Wintergarten aus? Die Freude, nach einem langen, kalten Winter die ersten wärmenden Sonnenstrahlen geschützt geniessen zu können. Einfach wunderbar! Die Wärme bleibt lange erhalten, weil die Aluminiumkonstruktion und die Gläser teilweise oder vollständig isoliert sind. Im Idealfall sind auch das Dach und der Boden isoliert, damit wenig bis gar keine Kälte eindringen kann.
Verschiedene Dachformen sind realisierbar, vom Pultdach mit Glas bis zu einer Flachdachkonstruktion aus Holz mit edler Aluminiumverkleidung. Bei der Aluminiumumrandung haben Sie die Wahl zwischen einer modernen Ausführung und dem klassischen Stil.
Die Verglasungen sind in der Regel Zweifach-Isolierverglasungen, immer der SIGAB-Norm entsprechend. Bei der Dachkonstruktion und den Seitenelementen lässt sich zwischen nicht isolierten und isolierten Profilen wählen, dem Gebrauch und der Situation entsprechend.
Wintergärten müssen richtig beschattet werden, damit sie sich im Sommer nicht zu sehr aufheizen. Wir führen ein vielfältiges Produktesortiment an Dachbeschattungen und Senkrechtmarkisen.
Vorteile des Wintergartens
- nutzbar rund 9 – 11 Monate im Jahr
- Schutz vor Wind, Regen und Kälte
- verschiedene Dachformen möglich
- ausstattbar mit Beschattung, Sonnenschutzglas etc.
- freistehend oder ans Haus angebaut
- integrierte Beleuchtung möglich
Zum Beispiel: Wintergärten, gebaut von Karl Blaser AG
Wintergarten Pultdach mit System Hawaii 80
Front- und Seitenverglasung besteht aus Schiebewänden ISO41. Dach-, Front- und Seitenbeschattung mit Funksteuerung, Sonnen- und Windautomatik. Zu unseren Leistungen gehörten auch ein Betonfundament, der Innenausbau mit Bodenisolation und ein Keramikplattenbelag, Das Holzdeck bildet einen sanften Übergang in den Gartenbereich. Rückmeldung des Kunden: Die Temperatur im Wintergarten ist im Winter nie unter 6 °C gefallen – ohne zu heizen.
Wintergarten Pultdach mit System Hawaii 80
Ein filigraner Wintergartenanbau, abgetrennt vom Wohnhaus. Dieser Wintergarten wurde klassisch in Aluminium und mit vielen Öffnungsmöglichkeiten realisiert. Herausfordernd war der nicht ganz einfache Anschluss an den Balkon. Mit einer Teleskop-Store ist es möglich, über den Wintergarten hinaus zu beschatten. Auf diese Weise werden die Frontgläser beschattet und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt.
Wintergarten im Stil der Orangerien – Flachdachkonstruktion mit integrierter Glaskuppel
Eleganter, im englischen Stil ausgeführter Flachdachwintergarten. Die Holzkonstruktion wurde mit einer edlen Aluminiumverkleidung ausgeführt. Im Flachdach ist eine Glaskuppel integriert, die Helligkeit ins Haus zaubert. Die Seitengläser sind mit Aluminiumsprossen versehen. Für Beschattung sorgen Lamellenstoren rund um den Wintergarten.
Pultdachwintergarten mit Glasdach
Schöner Wintergarten mit isolierten Aluminiumprofilen und Isoliergläsern mit U-Wert 1,1. Das Objekt besticht durch grosse Öffnungsmöglichkeiten und einem Holzdeck, das einen harmonischen Übergang in den Garten schafft. Im Sommer bleiben die Temperaturen angenehm dank der Beschattung im Dach und in der Front.
Flachdachwintergarten bei Reihenhaus
Bei diesem Eckhaus haben wir einen schönen, filigranen Flachdachwintergarten realisiert. In das Flachdach haben wir ein Dachoblicht integriert, das Tageslicht ins Innere führt. Grossflächige Hebeschiebetüren schaffen einen nahtlosen Übergang von innen nach aussen. Kippfenster dienen der Belüftung und sorgen dafür, dass die Wärme sich verflüchtigen kann.
Die Wintergärten von Karl Blaser AG:
Hier kehren Sie zurück zur Übersicht der Blaser-Wintergärten für jede Saison und jedes individuelle Bedürfnis.
Wir beraten Sie gerne!
Falls Sie uns Fotos Ihres Objektes oder Ihrer Situation zustellen möchten, senden Sie uns zusätzlich zum Kontaktformular ein Mail unter info@blaser-k.ch